Das Westfalenstadion ist ein Löwenkäfig - und ich werde die Löwen loslassen!
Das Westfalenstadion ist ein Löwenkäfig - und ich werde die Löwen loslassen!
Glauben Sie, ich hätte jemals einen Spieler eingesetzt, der mit einer Wampe ankommt und das dann auch noch mit Merchandising-Produkten feiert?
Was hier die Woche über gelaufen ist, darüber lacht sich ja halb Deutschland tot.
Wir haben die Ball - und die sollen aufpassen!
Das ist mein Privatdings.
Wenn ich Ja sage, dann müsste ich mich ja selbst entlassen. Das wäre auch mal eine Idee.
He, Brrrand, du - du bist doch bolitisch, bist du doch, du Grüner, machst auf sozial und hetzt hier den Schirri gegen uns auf.
Wer heute vor vier Uhr nach Hause kommt, bekommt eine Strafe!
Man muss vorsichtig sein mit solchen Aussagen, aber das war schon eine absolute Blamage.
Ich kann nichts Positives über die Saison über das Spiel sagen, weil ich über keine Nicht-Leistung spreche. Ich fühle so eine große Scheiße im Klub, wenn niemand das ändern will, werde ich versuchen, es zu ändern.
Es ist nicht wichtig, was man über einen denkt, wenn er kommt, sondern wenn er geht.
Ich frage auch ab und zu nach. Aber anscheinend vertrauen sie mir nicht, dass ich es für mich behalte.
,,Da muss der Trapattoni doch völlig neuen Wind rein blasen!" - ,,Freilich hat er neuen Wind reingeblasen, aber wir müssen es umsetzen..."
Ein wesentlicher Punkt ist, dass wir praktisch nicht über Fußball reden.
Wir haben gerade den Marcio von Mainz geholt. Der ist Stürmer. Der ist doch Stürmer, oder?
Diesen Philosophen brauchen wir hier nicht. Der Zwerg und ich reichen völlig aus.
Es wäre schön, wenn wir im Februar oder März abschätzen können: Der direkte Abstieg ist kein Thema mehr.
Pickford - Wenn es um Fußball mit den Füßen geht, klappt es nicht immer auf Anhieb.
Was hätte ich für ein schönes Leben haben können!
„Sich beim Torjubel zum Führungstreffer eine gelb-rote Karte zu holen wird einen ganz besonderen Ehrenplatz im Gruselkabinett der VfB-Spieler-Dummheiten bekommen, da hat er sich heute unsterblich gemacht.
Ein deutscher Fußballprofi, der den Bayern absagt? Man wusste bislang gar nicht, dass die Statuten so etwas zulassen.
Trapps Parade hat ein zweites Rostock verhindert.
Die München-Arena, so heißt die offiziell hier.
Ein Gefühl wie in der Hochzeitsnacht.
Ich habe nie Internas aus der Kabine an die Presse weiter gegeben. Da können Sie den Friedel Rausch fragen, der wird das bestätigen.
Um es mal deutlich zu sagen: In jedem Verein, in dem ich gespielt habe, gehörte ich zu denen, die am wenigsten getrunken haben.